_________________________________________________________________________________________
Da ich selbst meine eigene Spiel- und Lernfreude erhalten habe, vermittle ich Kindern und Jugendlichen den Schulstoff sehr inspirierend. Solch vermeintlich „trockene“ Fächer wie Mathematik werden kreativ verpackt, sodass wirklich auch mit allen Sinnen gelernt wird.
Lerncoaching sehe ich nicht als reine didaktische Wissensvermittlung an. Lerncoaching kommt einer nachhaltigen Lernunterstützung gleich. Und Lernen ist für mich auch nicht nur Wissensstoff aufnehmen und wieder abrufen, sondern es bedarf eines wirklichen Erkennens, damit es zu vernetztem und nachhaltigem Lernen kommt.
Damit ist auch gemeint, dass bei einem Thema wie Gewichte, Hohlmasse und Längen mal eine Küchenwaage zur Anschauung genommen wird oder wir zusammen die Räume der Lernwerkstatt vermessen. Dies immer wieder neu und lustig und die Lernenden schätzen meinen Humor.
Und bei dem Thema Achsensymmetrie und der Punktsymmetrie werden beispielsweise dann mehrere Spiegel verwendet, um es anschaulich zu machen und auch damit herumexperimentieren zu können… dies bedeutet Lernfreude beim Lerncoaching in der Lernwerkstatt W!l.
DEUTSCH mal ganz anders:
Beim Anhören von Musik kann ein Blindwerk an der Tafel in Form von Wellen, Bögen und Schwüngen entstehen: https://www.youtube.com/watch?v=LgM-LsCBiYE
Anschliessend wurden hier sichtbare Formen hervorgehoben. Begriffe, entstanden aus diesen Formen, wurden dann in eine Erzählung hinein verwoben....
Das Lerncoaching in der Lernwerkstatt ist eine Hilfe zu Selbsthilfe rund ums Lernen. Die Lernfreude steht im Vordergrund und somit ist dieses Lerncoaching effektiv und erfolgreich. Lernfreude wird vielleicht seit langem wieder erlebt, und kann dann in Zukunft immer wieder re-erinnert werden. Denn nur mit positiven Emotionen ist Lernen überhaupt möglich. Zukünftig wird der Lernende befähigt zum eigenständigen Lernen. Wenn Motivation nicht mehr da ist, zieht das oft Misserfolge nach sich, die weitere Motivationen hemmen. Aus dieser Negativ-Erfahrung wieder herauszukommen, sich wieder neu und frisch motiviert zu fühlen, dies ist der erste Schritt zum Ziel, erfolgreich zu lernen.
Lerncoaching in der Lernwerkstatt mit meinem lerntherapeutischen Hintergrund ist somit für alle Lernenden nachhaltig angelegt. Und damit werden Grundlagen gelegt, die dann auch für andere Fächer hilfreich sind:
- Wie sind deine bisherigen Lernerfahrungen?
- Welcher Lerntyp bist du?
- Wie strukturierst du Lernstoff?
- Welche Umgebung brauchst du?
- Wie macht es für dich wieder Freude zu lernen?
Hier wird einem Hund der eigene Aufsatz vorgelesen über "Ein Universum in ferner Zukunft" ...
So individuell jeder Mensch ist, so individuell sind auch seine Bedürfnisse und seine Lernweisen.
Das eigene Lernverhalten kennenlernen und positiv zu beeinflussen, dies steigert die Lernkompetenz und fördert persönliches
Selbstvertrauen.
Mit den Lernenden und den Eltern gemeinsam legen wir Ziele fest.
Seit nun fünf Jahren existiert die Lernwerkstatt erfolgreich und zur Zufriedenheit vieler Lernenden.
Beim Lerncoaching für Primarschüler ist es mir möglich alle Fächer, die in der Primarschule angeboten werden, zu begleiten.
Für Gymnasiasten und die Sekundarschüler habe ich mich im Lerncoaching vor allem auf Mathematik und Deutsch spezialisiert. Bei Lernproblemen, die ursächlich tiefer liegen, spielt Klassenstufe und Alter keine Rolle und kommt mein lerntherapeutischer Ansatz stärker noch hinein. Siehe auch unter Lerntherapie.
Es kommen auch Erwachsene zu mir, denn "Lernen wie lernen" ist in jedem Alter möglich!
Warum eigentlich Lerncoaching?
Sind Kinder die Lernenden, so wünschen wir Erwachsenen uns, dass sie gerne zur Schule gehen und das Lernen als etwas Sinnvolles und Freudvolles erfahren, ja und natürlich auch bereitwillig ihre Hausaufgaben erledigen. Ob ein Kind sich anstrengt, und bei eventuellen Misserfolgen nicht aufgibt, dies ist eng damit verknüpft, ob das Kind intrinsisch motiviert ist.
Bei Jugendlichen kommen dann noch die Selbstfindung und die Peergruppen-Zugehörigkeit dazu, die mit-bestimmen, wie sich ihre Motivation für das Lernen weiterhin gestalten wird.
Bei meinem Lerncoaching steht das "Lernen wie Lernen", die "Lust am Lernen" und die Motivation im Vordergrund. So fungiere ich oft auch als Vorbild und Mentorin, wie Lernfreude denn nun eigentlich entwickelt werden kann. Wichtig ist mir dann auch besonders die Selbstverantwortung der Lernenden.
Mit einem gesteigerten Selbstvertrauen durch neue Lernerfolge ergibt sich ein Gefühl der Selbstwirksamkeit bei den Lernenden. Es werden ihnen Flügel wachsen und ihre eigene Lernbiografie kann sich somit positiv weiterentwickeln!
Und gerne kann ich auch ein einmaliges Beratungsgespräch zu dem "Dauerbrenner" Hausaufgaben anbieten.
„Also mir hat meine Freundin erzählt, dass sie sogar mal einen Ausflug ausfallen lässt und lieber zu Ihnen ins Lerncoaching kommt…“
Maëline, 10 Jahre
Und manchmal wundern sich die Lernenden schon fast über die Geduld von mir,
es nochmals und nochmals zu erklären…
Beratung für Lerncoaching gewünscht?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir gerne unter
Anja Christina Heinsius
lernwerkstatt.heinsius@bluewin.ch
Die Lernwerkstatt befindet sich in der Freiestrasse 155
8032 Zürich